Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und seit in paar Monaten Besitzer eines Eigenheimes mit 4kWp PV-Anlage (installiert im Sommer 2021, Ausrichtung nach Süden, 4,4 bis 4,7 kWh Ertrag im Jahr) ohne Speicher.
Da mir ein Nachrüsten eines PV-Speicher zunächst einmal (zu) teuer erscheint, kam ich auf die Idee, mir ein Balkonkraftwerk inklusive Speicher zuzulegen, um wenigstens die Quote des Eigenverbrauches steigern zu können.
Was haltet ihr von der Idee?
Freue mich auf eure Antworten