Balkonkraftwerk Halterung für Holz & Schiefer Balkon

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach dem besten Platz für mein Balkonkraftwerk, das aus zwei Canadian Solar-Modulen mit jeweils 360 Watt Peak (insgesamt 720 Watt Peak) und einem 600 Watt Wechselrichter besteht.


    Mein Balkon ist auf der Südseite des Hauses, was grundsätzlich schon einmal gut ist. Allerdings stellt sich mir die Frage, wie ich die Solarmodule am effizientesten montieren kann, um das Maximum an Sonnenenergie zu nutzen.


    Die einfachste Option wäre, die Module direkt auf die Holzplanken der Fassadenverkleidung unseres Giebels zu montieren. Allerdings habe ich Bedenken hinsichtlich der Effizienz, da der Balkon über einen Meter tief ist und der Dachüberstand ab einer bestimmten Uhrzeit Schatten auf den Giebel wirft. Hat jemand von euch Erfahrung, ob das noch genügend Sonne für eine gute Leistung bringt?


    Eine andere Möglichkeit wäre, die Module direkt auf der Brüstung des Balkons zu befestigen. Diese ist jedoch mit Naturstein-Schiefer verkleidet. Ich bin unsicher, ob es geeignete Halterungen gibt, die stabil genug sind, ohne dass ich in den Schiefer bohren muss. Hat jemand von euch Tipps, ob und wie man Solarmodule sicher an einer solchen Verkleidung befestigen kann?


    Ich freue mich über eure Ideen und Erfahrungen zur optimalen Montage der Solarmodule am Haus oder Balkon.


    Vielen Dank im Voraus!

  • Also, wenn ich ehrlich bin, denke ich, dass es mit der Montage der Solarmodule auf der Holzverkleidung des Giebels Probleme geben könnte. Der Schatten vom Dachüberstand könnte die Leistung beeinträchtigen. Ich würde vorschlagen, das zu vermeiden, es sei denn, du bist sicher, dass genug Sonnenlicht einfällt.


    Was die Montage auf dem Schiefer anbelangt, da wäre ich auch vorsichtig. Schiefer ist empfindlich und nicht unbedingt für Bohrungen geeignet. Es könnte schwierig sein, stabile Halterungen zu finden, die ohne Bohren auskommen. Vielleicht gibt es spezielle Klammern oder Klemmen, die besser geeignet sind, um die Solarmodule sicher zu befestigen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, sich vorher gründlich zu informieren, um Schäden am Balkon zu vermeiden.


    Es klingt auf jeden Fall nach einer spannenden Herausforderung, die besten Möglichkeiten für die Montage deines Balkonkraftwerks zu erkunden. Vielleicht haben andere hier im Forum noch gute Tipps oder Erfahrungen, die sie teilen können.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!